Finanzanalyse mit Weitblick – für echte Entscheidungen

Die Märkte ändern sich schneller als je zuvor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit strukturierten Analysemethoden und praxisorientierten Werkzeugen bessere Investitionsentscheidungen treffen können. Keine Theorie ohne Anwendung – hier lernen Sie, was wirklich funktioniert.

Programm entdecken
Finanzielle Analysen und Datenvisualisierung für Investitionsprofis

Unser Ansatz – direkt aus der Praxis

Wir kombinieren fundiertes Wissen mit realen Marktszenarien. So entstehen Lernwege, die Ihnen helfen, komplexe Finanzstrukturen zu durchschauen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Fallstudien aus echten Projekten

Wir arbeiten mit aktuellen Finanzberichten und realen Unternehmensdaten. Sie lernen, Kennzahlen richtig zu interpretieren und Risiken zu erkennen, bevor sie sich materialisieren.

Methoden, die Sie anwenden können

Von DCF-Modellen bis zur Sensitivitätsanalyse – hier geht es nicht nur um Formeln, sondern um das Verständnis, wann welche Methode sinnvoll ist und wie Sie sie in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen.

Kritisches Denken fördern

Zahlen lügen nicht, aber sie erzählen auch nicht die ganze Geschichte. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und wie Sie zwischen Signal und Rauschen unterscheiden.

Detaillierte Finanzmodellierung und Datenanalyse
Praktische Anwendung von Analysewerkzeugen im Finanzbereich

Was Sie konkret lernen

  • Fundamentalanalyse mit System Lernen Sie, Geschäftsmodelle zu verstehen und Bilanzen kritisch zu hinterfragen. Wir arbeiten mit realen Berichten von börsennotierten Unternehmen.
  • Bewertungsmodelle richtig anwenden DCF, Multiplikatoren, Residualgewinnmodelle – Sie erfahren, wann welches Modell passt und welche Annahmen kritisch sind.
  • Risikobewertung und Szenarioanalyse Märkte sind volatil. Sie lernen, Unsicherheiten zu quantifizieren und verschiedene Szenarien durchzuspielen, um robuste Entscheidungen zu treffen.
  • Reporting und Kommunikation Eine Analyse ist nur so gut wie ihre Darstellung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ergebnisse klar und überzeugend präsentieren.
Dr. Katharina Lindemann, Finanzanalytikerin und Programmleiterin

Dr. Katharina Lindemann

Programmleiterin & Senior Analyst

Erfahrung, die zählt

Unser Team besteht aus Analysten, die jahrelang in Investmentbanken, Asset-Management-Firmen und Beratungsunternehmen gearbeitet haben. Wir wissen, wie es ist, unter Zeitdruck komplexe Investitionsentscheidungen treffen zu müssen – und genau diese Perspektive bringen wir mit.

Die Inhalte entstehen nicht im luftleeren Raum. Wir greifen auf echte Erfahrungen zurück: Projekte, die funktioniert haben, und solche, die gescheitert sind. Beide Seiten sind lehrreich, und wir teilen beide mit Ihnen. So entsteht ein realistisches Bild davon, was Finanzanalyse in der Praxis bedeutet.

Ihr Lernweg in vier Phasen

1

Grundlagen aufbauen

Sie starten mit den Grundprinzipien der Finanzanalyse – von Bilanzstrukturen bis zu Bewertungsmethoden. Wir sorgen dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind.

2

Fallstudien bearbeiten

Jetzt wird es praktisch. Sie analysieren echte Unternehmen, bewerten deren Geschäftsmodelle und erstellen eigene Prognosen.

3

Vertiefung und Spezialisierung

Hier wählen Sie Ihren Schwerpunkt – ob Equity Research, Fixed Income oder M&A-Bewertung. Sie arbeiten an komplexeren Projekten und entwickeln eigene Analysemodelle.

4

Abschlussprojekt und nächste Schritte

Sie präsentieren eine vollständige Analyse zu einem selbst gewählten Unternehmen oder Portfolio. Das wird Ihr Referenzprojekt für zukünftige Gespräche und Aufgaben.

Programm starten