Fundierte Finanzanalyse für Investment-Profis

Wir haben über die letzten Jahre ein Programm entwickelt, das sich speziell an erfahrene Analysten und Portfoliomanager richtet. Die Inhalte konzentrieren sich auf fortgeschrittene Bewertungsmethoden und Risikomanagement-Strategien, die in der täglichen Arbeit wirklich Unterschiede machen können.

Das Programm startet im September 2026 und läuft über sechs Monate. Wir arbeiten mit kleineren Gruppen, damit genug Raum für Diskussionen und praxisnahe Fallstudien bleibt.

Jeder Teilnehmer bringt unterschiedliche Perspektiven mit – genau das macht die Sitzungen besonders wertvoll. Es geht nicht nur um Theorie, sondern um echte Erfahrungen aus verschiedenen Marktsituationen.
Mehr Informationen anfordern
Professionelles Arbeitsumfeld für Finanzanalysten

Unser Ansatz in der Praxis

Wir haben festgestellt, dass reine Frontalvorträge wenig bringen. Deswegen ist das Programm anders aufgebaut – mit viel Raum für Austausch und konkrete Analyse-Übungen.

  • Fallbasierte Arbeit Echte Unternehmensanalysen aus unterschiedlichen Branchen bilden die Grundlage. Wir schauen uns gemeinsam an, wie verschiedene Bewertungsmodelle zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.
  • Risikoszenarien durchspielen Volatilität verstehen ist eine Sache – aber wie verhält sich ein Portfolio wirklich unter Stress? Wir simulieren verschiedene Marktlagen und diskutieren Anpassungsstrategien.
  • Aktuelle Marktentwicklungen Regulatorische Änderungen, Zinswenden, geopolitische Verschiebungen – solche Themen fließen direkt in die Diskussionen ein. Das macht die Inhalte zeitgemäß und relevant.
  • Kleine Gruppengröße Maximal zwölf Teilnehmer pro Durchgang. So bleibt genug Zeit für Fragen und individuelle Schwerpunkte.
Analytische Finanzberatung und Datenauswertung
24 Wochen intensive Arbeit
12 Teilnehmer pro Gruppe

Wer leitet das Programm

Die Dozenten kommen aus der Praxis und bringen langjährige Erfahrung in Portfoliomanagement und Unternehmensanalyse mit. Jeder hat seinen eigenen Ansatz – und genau diese Vielfalt macht das Programm interessant.

Portrait von Dr. Lennart Vöhringer

Dr. Lennart Vöhringer

Bewertungsspezialist

Hat über fünfzehn Jahre Bewertungsmodelle für verschiedene Assetklassen entwickelt. Seine Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen – ohne dabei wichtige Details wegzulassen.

Portrait von Annika Dreßler

Annika Dreßler

Risikomanagement

Arbeitet seit zwölf Jahren im institutionellen Asset Management. Sie bringt eine pragmatische Sichtweise mit und zeigt, wie Risikostrategien auch in turbulenten Phasen funktionieren können.

Portrait von Friedrich Kühnel

Friedrich Kühnel

Portfoliostrategien

Sein Fokus liegt auf Multi-Asset-Portfolios und taktischer Allokation. Friedrich hat ein gutes Gespür dafür, wann Anpassungen sinnvoll sind – und wann man besser die Ruhe bewahrt.