aurexilathos Logo

Vertiefen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten im Bereich der professionellen Kapitalanlage und erweitern Sie Ihr Verständnis komplexer Finanzstrukturen.

  • Startseite
  • Lernprogramm
  • Über uns
  • Kontakt
Jetzt anfragen

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über Datenverarbeitung und Tracking-Technologien auf aurexilathos.com

Grundlegendes zu unserer Cookie-Verwendung

Bei aurexilathos nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website einsetzen. Wir glauben an vollständige Transparenz – deshalb beschreiben wir hier offen, welche Daten wir sammeln und warum das für Ihr Nutzererlebnis wichtig ist.

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie helfen uns, unsere Finanzanalyse-Plattform funktionsfähig und sicher zu halten. Manche sind absolut notwendig, andere verbessern Ihre Erfahrung oder helfen uns, die Website weiterzuentwickeln.

Sie haben jederzeit die Kontrolle. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu verwalten oder abzulehnen. Allerdings funktionieren dann möglicherweise nicht alle Features unserer Plattform wie vorgesehen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2026

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb von aurexilathos.com. Ohne sie können Sie grundlegende Funktionen nicht nutzen. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Daten während einer Session oder merken sich Ihre Sicherheitseinstellungen.

  • Session-Verwaltung für sichere Anmeldungen
  • Sicherheitsfunktionen gegen unbefugten Zugriff
  • Grundlegende Navigationsfunktionen
  • Technische Stabilität der Plattform
️

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie merken sich Ihre Einstellungen wie Sprache, bevorzugte Darstellung von Finanzdaten oder gespeicherte Filter in unseren Analysetools.

  • Gespeicherte Benutzereinstellungen
  • Personalisierte Dashboard-Ansichten
  • Bevorzugte Währungen und Zeiträume
  • Individualisierte Benachrichtigungen

Analytische Cookies

Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Sie unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo verlassen Nutzer die Plattform? Diese Daten helfen uns, aurexilathos.com kontinuierlich zu verbessern – allerdings immer in anonymisierter Form.

  • Nutzungsstatistiken und Besucherzahlen
  • Leistungsmessung einzelner Seiten
  • Identifizierung technischer Probleme
  • Optimierung der Benutzerführung

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites hinweg. Sie ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Werbung zu zeigen. Sie können diese Cookies jederzeit deaktivieren – das beeinträchtigt nicht die Kernfunktionen unserer Plattform.

  • Personalisierte Inhaltsempfehlungen
  • Messung von Kampagnenerfolgen
  • Anzeigen basierend auf Interessen
  • Retargeting auf anderen Plattformen

Wie wir Tracking-Technologien einsetzen

Technische Funktionsweise

Cookies werden automatisch gesetzt, wenn Sie unsere Website besuchen. Ihr Browser sendet diese Informationen bei jedem weiteren Besuch zurück an unseren Server. Das klingt kompliziert, ist aber ein Standard-Verfahren im Web.

Die meisten Cookies auf aurexilathos.com sind temporär. Sie verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger bestehen – etwa um Sie bei Ihrem nächsten Besuch automatisch anzumelden oder Ihre Dashboard-Einstellungen zu speichern.

Warum wir diese Technologien brauchen

Für eine Finanzanalyse-Plattform wie unsere sind sichere Authentifizierung und personalisierte Datenansichten entscheidend. Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Klick neu anmelden. Ihre individuellen Chart-Einstellungen oder gespeicherten Watchlists würden verloren gehen.

Die analytischen Daten helfen uns zu verstehen, welche Tools Sie am meisten nutzen. Wenn wir sehen, dass viele Nutzer an einer bestimmten Stelle Schwierigkeiten haben, können wir das Interface verbessern. Das ist wichtig für unsere kontinuierliche Weiterentwicklung.

  • Sicherstellung der Plattform-Sicherheit für sensible Finanzdaten
  • Speicherung personalisierter Analyse-Einstellungen
  • Verbesserung der Navigation und Benutzerführung
  • Optimierung der Performance bei großen Datenmengen
  • Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerverhalten

Daten, die wir sammeln

Wir erfassen verschiedene Informationen über Ihre Nutzung. Das umfasst technische Daten wie Ihren Browser-Typ, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse. Dazu kommen Verhaltensdaten – welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie bleiben, welche Tools Sie verwenden.

Bei angemeldeten Nutzern verknüpfen wir diese Informationen mit Ihrem Account. Das erlaubt uns, Ihre persönlichen Einstellungen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Für nicht-angemeldete Besucher bleiben die Daten anonym.

Übersicht der verwendeten Cookies

Cookie-Name Zweck Typ Speicherdauer
session_id Verwaltet Ihre aktive Sitzung und hält Sie angemeldet während Ihrer Nutzung Notwendig Session-Ende
auth_token Authentifizierungs-Token für sichere API-Anfragen und Datenzugriff Notwendig 14 Tage
csrf_protection Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen auf Ihre Daten Notwendig Session-Ende
user_preferences Speichert Ihre Dashboard-Einstellungen, Chart-Präferenzen und Filter Funktional 1 Jahr
language_choice Merkt sich Ihre gewählte Spracheinstellung für zukünftige Besuche Funktional 6 Monate
analytics_id Anonymisierte Nutzer-ID für Besuchsstatistiken und Verhaltensanalysen Analytisch 2 Jahre
page_performance Misst Ladezeiten und technische Performance einzelner Seitenaufrufe Analytisch 30 Tage
marketing_consent Speichert Ihre Zustimmung zur personalisierten Inhaltsauslieferung Marketing 1 Jahr
campaign_tracking Verfolgt, über welche Kampagne oder Quelle Sie zu uns gekommen sind Marketing 90 Tage

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die volle Kontrolle über Cookies auf Ihrem Gerät. Jeder moderne Browser bietet Ihnen Möglichkeiten, Cookies zu blockieren, zu löschen oder nur für bestimmte Websites zuzulassen. Hier ist eine kurze Anleitung für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Öffnen Sie die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü. Gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und dann zu "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies komplett blockieren oder individuelle Ausnahmen festlegen.

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf das Menü-Symbol und wählen Sie "Einstellungen". Unter "Datenschutz & Sicherheit" finden Sie den Abschnitt "Cookies und Website-Daten". Firefox bietet verschiedene Schutzstufen von Standard bis Streng.

Safari

Öffnen Sie die Safari-Einstellungen und wählen Sie den Tab "Datenschutz". Hier können Sie entscheiden, ob Sie Cookies von Drittanbietern blockieren möchten. Safari bietet auch eine intelligente Tracking-Prävention.

Microsoft Edge

Gehen Sie zu den Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü. Wählen Sie "Datenschutz, Suche und Dienste". Unter "Verhinderung der Nachverfolgung" können Sie verschiedene Stufen auswählen und Cookie-Einstellungen anpassen.

Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren einige Features unserer Plattform möglicherweise nicht mehr richtig. Besonders die Anmeldung und das Speichern Ihrer Einstellungen sind auf Cookies angewiesen.

Datenspeicherung und Ihre Rechte

Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Session-Cookies verschwinden automatisch nach Ihrer Sitzung. Andere bleiben für festgelegte Zeiträume bestehen – Sie sehen die genauen Fristen in der Tabelle oben.

Nach Ablauf dieser Zeiträume werden die Daten automatisch gelöscht. Keine Sorge – wir horten nicht einfach Daten auf Vorrat. Die Speicherdauer orientiert sich an praktischen Erwägungen. Ein Login-Cookie für 14 Tage macht Sinn, damit Sie nicht täglich Ihr Passwort eingeben müssen. Analytics-Daten für zwei Jahre helfen uns, langfristige Trends zu erkennen.

Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten anfordern. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an die unten angegebene Adresse. Wir bearbeiten solche Anfragen normalerweise innerhalb weniger Werktage.

Als Nutzer in Deutschland haben Sie umfassende Rechte gemäß der DSGVO. Dazu gehört das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung falscher Angaben und das Recht auf Löschung. Sie können auch der Datenverarbeitung widersprechen oder eine Einschränkung verlangen.

Fragen oder Bedenken?

Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Verwendung erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Privatsphäre haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir nehmen solche Anliegen ernst und antworten normalerweise innerhalb von zwei Werktagen.

  • E-Mail: contact@aurexilathos.com
  • Telefon: +493050586131
  • Adresse: Siedlerweg 10, 72479 Straßberg, Germany

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei spezifischen Fragen zur Datenverarbeitung zur Verfügung. Wir bemühen uns, transparent und verständlich zu kommunizieren – Datenschutz muss nicht kompliziert sein.

aurexilathos Logo

aurexilathos

Wir bieten fundierte Bildungsprogramme zur Finanzanalyse, die Investment-Fachleute dabei unterstützen, ihre Kenntnisse zu vertiefen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kontakt

Adresse: Siedlerweg 10, 72479 Straßberg, Deutschland
Telefon: +49 30 50586131
E-Mail: contact@aurexilathos.com

Rechtliches

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 aurexilathos. Alle Rechte vorbehalten.

Cookies & Datenschutz

Wir nutzen Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Durch Ihre Zustimmung helfen Sie uns, unsere Angebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Mehr zur Cookie-Richtlinie